Borken ist eine Kleinstadt in Südhessen, auf halbem Weg zwischen Kassel und Marburg. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde Borken im 20. Jahrhundert ein Zentrum des Braunkohleabbaus und der Braunkohleverstromung. Der Über- und Unter-Tage-Abbau und das Kraftwerk wurden Ende der 1980er Jahre stillgelegt. Die Tagebauflächen werden seither zur einer Freizeit- und Museumslandschaft umstrukturiert. So entsteht im Umland der Gemeinde das Borkener Seenland, mit dem Borkener, dem Singliser und anderen Seen. |