Die Hansestadt, deren historisches Zentrum sich auf einer Insel in der Havel befindet, lässt sich am besten bei einem gut ausgeschilderten Stadtrundgang entdecken, der rund 18 Sehenswürdigkeiten vorstellt wie zum Beispiel den romanischen Havelberger Dom, die Kirche St. Laurentius aus dem 13./14. Jahrhundert, die Hospitalkapelle St. Spiritus aus dem 14. Jahrhundert, das Rathaus von 1854, das Beguinenhaus, den Salzmarkt und viele mehr. Sehenswert ist auch das Prignitz-Museum, das sich in der Klosteranlage am Havelberger Dom befindet und die Geschichte von Dom, Stadt und Region zeigt. |