Der Legende nach saß früher auf der Loreley eine Nixe, kämmte ihre langes goldenes Haar und sang dabei so schön, dass die Rheinschiffer nicht mehr auf die gefährliche Strömung achteten und mit ihren Schiffen an den Felsen zerschellten. Diese Legende, die wahrscheinlich auf einer Ballade von Clemens Brentano beruht, hat viele weitere Dichter inspiriert. Am bekanntesten heute ist wohl die Vertonung von Heinrich Heines Gedicht "Die Lore-Ley" mit der berühmten Anfangszeile: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten... Kern der Legende ist wohl ein siebenfaches Echo, das wie ein Murmeln vom Felsen klingt, heute aber wegen des Verkehrslärms nicht mehr zu hören ist. |