Die Landschaft um den Luft- und Kneippkurort Ottobeuren ist geprägt durch ein geschwungenes Relief aus Schotterablagerungen der letzten Eiszeiten. Der Ort selbst wird durch das bekannte Benediktinerkloster Ottobeuren, gegründet 764 n.Chr., dominiert.
Sehenswert ist vor allem das Museum der Abtei mit Bibliothek und Kaisersaal mit zahlreichen Schätzen, die ein Jahrtausend benediktinisch-schwäbischer Kunstgeschichte im Zeitraffer zeigen. Die Basilika von 1767 gilt als eine der schönsten deutschen Barockkirchen von europäischem Rang. Die Riepp-Orgeln sind weltberühmt und gelten als Höchstleistung der Orgelbaukunst. Hörproben gibt es von Februar bis November zumeist Samstags um 16.00 Uhr. |