Das Wattenmeer hat große Bedeutung in Hinsicht auf geologische und ökologische Prozesse, und eine weltweite Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt. In geologischen Zeiträumen betrachtet ist das Wattenmeer erst eine sehr junge Landschaft, die von Wind und Gezeiten ständig neu geformt wird. Gerade hier zeigt sich auf einzigartige Weise die Anpassungsfähigkeit von Flora und Fauna an die ständig wechselnde Landschaft. Das Wattenmeer bietet für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die andernorts selten geworden sind, einen schützenswerten Lebensraum. Schätzungsweise leben hier rund 10.000 Arten - von einzelligen Organismen und Pilzen bis hin zu höheren Pflanzen und Tieren. Im Frühjahr und Herbst zum Vogelzug legen bis zu zwölf Millionen Vögel eine Rast im Wattenmeer ein. |